Gesundes Frühstück: Haferflocken und gekeimter Buchweizen – Reich an Nährstoffen und köstlich!
Wenn du ein gesundes Frühstück suchst, dann ist es das. Es kann auch ein Snack sein am Nachmittag oder ein Abendessen. Fakt ist, es strotzt vor Nährstoffen und ist reich an Eisen, Eiweiß und sehr lecker! Den gekeimten Buchweizen kannst du ganz einfach selbst machen. Dann nimmst du ihn ein paar Tage als Müsli her oder gibst in den Salat. Wenn du ihn dann los werden möchtest, machst du ein Knuspermüsli daraus.

Die trockenen Zutaten mischen. Die Aprikosen waschen, klein schneiden und auf dem Müsli verteilen. Den Buchweizen auf dem Müsli verteilen. Mit warmer oder kalter Milch aufgießen.
Den Buchweizen 5 Min in Wasser einweichen.
Anschließend abspülen und zum Keimen auf das Fensterbrett stellen.
Ich verwende dafür ein ganz normales Sieb, das ich auf eine Glasschüssel stelle. Öfters am Tag gut durchwaschen und das Wasser wechseln.
Nach ca. 2 Tagen beginnt der Buchweizen zu keimen.
Ein paar Tage lang kannst du den Buchweizen roh essen. Im Müsli, im Salat, aufs Brot. Mit dem Rest machst du einfach dieses Knuspermüsli daraus!
Ingredients
Directions
Die trockenen Zutaten mischen. Die Aprikosen waschen, klein schneiden und auf dem Müsli verteilen. Den Buchweizen auf dem Müsli verteilen. Mit warmer oder kalter Milch aufgießen.
Den Buchweizen 5 Min in Wasser einweichen.
Anschließend abspülen und zum Keimen auf das Fensterbrett stellen.
Ich verwende dafür ein ganz normales Sieb, das ich auf eine Glasschüssel stelle. Öfters am Tag gut durchwaschen und das Wasser wechseln.
Nach ca. 2 Tagen beginnt der Buchweizen zu keimen.
Ein paar Tage lang kannst du den Buchweizen roh essen. Im Müsli, im Salat, aufs Brot. Mit dem Rest machst du einfach dieses Knuspermüsli daraus!