Brötchen mit Hirse und Süßlupinen
Hirse ist DAS Getreide, das für die Schönheit von innen zuständig ist. Mit ihrem hohen Gehalt an Kieselsäure sorgt sie für schöne Haut, Haare und Nägel und stärkt das Bindegewebe. Deshalb verwende ich Hirse oft und gerne und mische sie unter viele Gerichte. Hier zum Beispiel in das Brot.
Süßlupinen bringen gutes Eiweiß mit - und zwar enthalten diese Hülsenfrüchte genau die Aminosäure (das sind die Eiweißbausteine), die dem Getreide fehlen. Damit alle essenzielle Aminosäuren vorhanden sind! 👍🏻
Das Geheimnis gesunder Ernährung sind die Zutaten.

In einer großen Schüssel den Sauerteig im Wasser auflösen. Die verschiedenen Mehle, sowie das Salz dazugeben und zu einem glatten Teig kneten. Dabei die Hände immer wieder anfeuchten und für mind. 5 min kneten.
Anschließend den Teig zurück in die Schüssel geben und luftdicht bedecken. Du kannst dazu entweder das ganze in eine Plastikbox geben oder einfach eine Duschhaube auf eine Inox-Schüssel geben. Das mach’ ich immer und es funktioniert wunderbar. Bei Raumtemperatur ca. 10 h gehen lassen, auch über Nacht ist möglich.
Das Backrohr auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Mit feuchten Händen Brötchen formen und auf das Backblech legen. Auf der zweiten Stufe von unten ca. 25-30 min backen, bis sie hohl klingen, wenn du darauf klopfst.
Ingredients
Directions
In einer großen Schüssel den Sauerteig im Wasser auflösen. Die verschiedenen Mehle, sowie das Salz dazugeben und zu einem glatten Teig kneten. Dabei die Hände immer wieder anfeuchten und für mind. 5 min kneten.
Anschließend den Teig zurück in die Schüssel geben und luftdicht bedecken. Du kannst dazu entweder das ganze in eine Plastikbox geben oder einfach eine Duschhaube auf eine Inox-Schüssel geben. Das mach’ ich immer und es funktioniert wunderbar. Bei Raumtemperatur ca. 10 h gehen lassen, auch über Nacht ist möglich.
Das Backrohr auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Mit feuchten Händen Brötchen formen und auf das Backblech legen. Auf der zweiten Stufe von unten ca. 25-30 min backen, bis sie hohl klingen, wenn du darauf klopfst.